Navigation überspringen

Songwriting mit „OTTOLIEN“

Vom 14. bis 16. April 2025 haben Jugendliche ab der fünften Klasse die einmalige Gelegenheit, an einem spannenden Songwriting-Workshop mit dem Musikduo OTTOLIEN teilzunehmen.

„Burg meets Pop“ vereint Songwriting, moderne Musikproduktion und DIY-Musik in einem kreativen Mix. Gemeinsam mit Leonard und Jonas Ottolien lernen die Teilnehmenden, wie man aus einer Idee einen eigenen Song entwickelt – mit echten Instrumenten, moderner Software und innovativen Beatproducing, wobei auch originale Sounds und Klänge von traditionellen Instrumenten aus dem klingenden Museum mit einfließen können. Egal, ob mit oder ohne musikalische Vorkenntnisse – alle sind willkommen! Neben dem Schreiben und Produzieren gibt es sogar die Möglichkeit, ein eigenes Musikvideo zu drehen.

Jugendliche erzählen ihre eigenen Geschichten
Hier geht es nicht nur um Melodien und Beats – sondern auch um echte Geschichten aus dem Leben der Teilnehmenden. Was bewegt sie? Welche Themen sind ihnen wichtig? In diesem Workshop haben sie die Chance, ihre Gedanken und Gefühle in Musik zu verwandeln und kreativ auszudrücken.

Indie-Pop trifft Rap – Wer ist eigentlich OTTOLIEN?
Die Brüder Leonard und Jonas Ottolien haben mit ihrem einzigartigen Mix aus Indie-Pop und deutschem Rap bereits viele Fans gewonnen. Nach ihrer Debüt-EP „Zwei Sekunden Pause“ folgte 2023 ihre aktuelle EP „Gezeitenland“. Gerade erst veröffentlichen sie ihr neues Album „BLEIB LIEB“ (Release: 28. März) und geben am 12. April ein Konzert im Musikzentrum Hannover.

Der Workshop wird vom  14.04.25 – 16.04.25 vom Kulturstellwerk Nordlippe zusammen mit dem JuKulEx e.V. und der Dörentruper Jugendarbeit auf der Burg Sternberg an (Sternberger Str. 52, 32699 Extertal) angeboten.  Er richtet sich an Jugendliche ab Klasse 5. Der Workshop wird vom Musikduo OTTOLIEN geleitet und findet jeweils zwischen 9:00 bis 16:00 Uhr statt. Die Jugendlichen können mit und ohne musikalische Vorkenntnisse teilnehmen und gerne eigene Instrumente mitbringen!

Für den Kurs ist eine Teilnahmepauschale von 10 € pro Kind zu erbringen, die am ersten Workshoptag vor Ort eingesammelt wird. Es wird jeweils eine Mittags- und Kuchenpause geben, das Catering ist inbegriffen.

Anmeldeformular

Veranstaltet wird der Kurs vom Kulturstellwerk Nordlippe in Kooperation mit JuKulEx e.V. und der Dörentruper Jugendarbeit.

Beginn und Anfahrt

  • Datum: 14. April 2025 um 09:00 Uhr
Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.